| Lehrgang | 
| Funklehrgang | 
| Zielgruppe | 
| Für alle, die MTA Basis ab dem 2. Halbjahr 2024 machen bzw. die einen weiterführenden Lehrgang besuchen wollen (MA/AT). Pflichtvorraussetzung! | 
| Voraussetzungen | 
| Mindestalter 15 Jahre und 1 Jahr Zugehörigkeit bei der Feuerwehr | 
| Ausbildungsziel | 
| Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Digitalfunks kennen und sollen danach eigenständig Funkgespräche führen können. | 
| Ausbildungsinhalte | 
| 
 | 
| Zusatzhinweise | 
| Zum 1. und 2. Unterrichtstag sind eigene Funkgeräte mitzubringen. Prüfung: Theorie und Praxis | 
| Ablauf | 
| Beginn: 18.30 Uhr Ende: ca. 21.30 Uhr 
 | 
| Teilnehmeranzahl | 
| Mind. 15, maximal 24 | 
| Kosten | 
| 30 Euro pro Teilnehmer (durch die Gemeinde zu tragen) | 
| Lehrgangsleiter | 
| Stefan Frank (Lehrgangsleiter rechts der Donau) | 
| Stephan Wagner (Lehrgangsleiter links der Donau) | 
| Lehrgangstermine | 
| Aktuell keine Lehrgänge zur Anmeldung freigegeben | 
